Über die HISTORY PRESS
Gegründet wurde die HISTORY RESEARCH
PRESS AGENCY als Presse- und News-Agentur der HISTORY RESEARCH –
ZVR-Zahl: 976645116 – speziell für freien und unabhängigen
Journalismus im Bereich geschichtliche Forschung, Geschichte,
Archäologie, Mythologie, Philosophie, Gegenwartsgeschichte und
aktuelles Zeitgeschehen mit historischer Bedeutung.
Ziel war und ist es, freie und
selbständige Journalisten bzw. Journalistinnen und
Medienschaffende (SchriftstellerInnen, AutorInnen,
RedakteurInnen, FotografInnen, FilmemacherInnen, BloggerInnen,
YoutuberInnen), welche die oben angeführten Ressorts zum
Schwerpunkt haben, bei ihrer Tätigkeit beziehungsweise
journalistischen und redaktionellen Arbeit zu unterstützen und
zu fördern, unabhängig davon ob diese fest bei einer Redaktion
angestellt, frei- oder nebenberuflich tätig sind.
Gegenwärtig nehmen wir
Mitgliedschaftsanträge nur aus dem deutschsprachigen Raum
(Österreich, Deutschland und der Schweiz) an.
Neben dem, dass die HISTORY RESEARCH
PRESS AGENCY eine ganze Reihe von externen Redaktionen mit
Artikeln beliefert, werden auch eigene kostenfreie Magazine
veröffentlicht, wie zum Beispiel das norische Kulturmagazin
“NORICO”, das “DUALCHAS Magazin” und der Video Podcast
“Norischer Horizont”. Zudem ist die HISTORY RESEARCH PRESS
AGENCY eng mit dem Nemeton Eula Verlag verbunden, dessen
Schwerpunkt ebenfalls Geschichte ist.
Über die HISTORY RESEARCH
Die
HISTORY RESEARCH (ZVR-Zahl: 976645116), gegründet im Jahr 2010,
ist eine außeruniversitäre, freie, unabhängige, als
gemeinnütziger Verein eingetragene Forschungseinrichtung für
Geschichte, Naturphilosophie und alte Geisteswissenschaften. Der
Arbeitsschwerpunkt des Instituts liegt generell in der
Erforschung der Menschheitsgeschichte, der verschiedenen
Kulturen, Philosophien und Weltanschauungen, quer durch alle
geographischen Lagen, Völker und Zeiten.
Die Ergebnisse der praktischen und
redaktionellen Forschungen, veröffentlicht die HISTORY RESEARCH
in ihren beiden kostenfreien Magazinen: Dualchas Magazin und
NORICO Magazin. Weitere Publikationen der HISTORY RESEARCH und
antike Quelltexte befinden sich in der Online Bibliothek.
Darüber hinaus veröffentlicht die HISTORY RESEARCH
weiterführende Sachbücher und Film-Dokumentationen, welche über
den vereinseigenen Verlag Nemeton Eula publiziert werden. Das
altkeltische Wort ″Nemeton“ bedeutet übersetzt ″heiliger Hain,
Heiligtum“, und das ebenfalls altkeltische Wort ″Eula“ bedeutet
″Weisheit, Wissen“.
|